Ein Neustart in der Lebensmitte? Warum nicht! Immer mehr Menschen wagen mit 50 plus den beruflichen Neuanfang – und das nicht ohne Grund. Gerade in Branchen mit Fachkräftemangel bieten sich spannende Perspektiven, die du mit deiner langjährigen Erfahrung perfekt nutzen kannst.
Vielleicht hast du das Gefühl, dein aktueller Job bringt dich nicht mehr weiter. Oder gesundheitliche Probleme machen dir zu schaffen? Ob aus eigenem Antrieb oder aus der Not heraus – es gibt eine Vielzahl an Gründen für einen beruflichen Neuanfang mit Mitte 50:
Gesundheitliche Belastung: Hast du lange Jahre körperlich hart gearbeitet oder leidest du unter Burnout oder Depression? Dann lohnt sich ein Berufsweg, der deinen Körper schont.
Berufliche Neuorientierung nach Krankheit: Falls du deinen erlernten Beruf nicht mehr ausüben kannst, könnte eine Umschulung genau das Richtige sein. Häufig übernehmen Krankenkassen die Kosten – sofern keine Erwerbsminderungsrente besteht.
Lust auf Veränderung: Du willst dich weiterentwickeln, Neues lernen und beruflich nochmal durchstarten? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt.
Bevor du loslegst, lohnt sich eine klare Selbstreflexion: Was motiviert dich wirklich? Welche Arbeitsform passt zu dir? Was stört dich aktuell? Trau dich – ein Neuanfang ist immer möglich.
Erfahrungswerte, realistisches Urteilsvermögen, Konfliktlösungskompetenz sowie ein gesundes Selbstbewusstsein – diese Fähigkeiten zeichnen die Generation 50 plus aus und machen dich zu einem wertvollen Mitglied jeder beruflichen Neugestaltung.
Wenn du dir unsicher bist, helfen gezielte Weiterbildungen oder Umschulungen, die alten Zweifel zu beseitigen und dich mit neuem Wissen optimal auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Wenn du dir mehr Klarheit wünschst: arbeite deine Stärken, Wünsche und Ziele heraus – etwa durch Antworten auf Fragen wie:
Feedback aus dem Umfeld, ein professionelles Coaching oder Austausch mit Kolleg:innen können helfen, deine Zukunft gezielt zu gestalten.
Workship unterstützt dich mit individuellem Coaching – von der Berufsberatung über Bewerbungstipps bis zur Gesprächsvorbereitung. In einem ersten, unverbindlichen Gespräch klären wir gemeinsam, welche Angebote für dich passen.
![]() |
WARUM WORKSHIP PERSONAL?Wir sind da, wenn Sie uns brauchen! Wir bieten Ihnen Komplettlösungen und eine Rundumbetreuung an, egal ob Sie Unternehmer oder Arbeitnehmer sind. Bei uns gibt es keinen Dienst nach Uhrzeit. Wenn Sie uns brauchen, dann sind wir da! Workship Personaldienstleister hier Traumjob finden.
|
Eine Umschulung umfasst in der Regel theoretische und praktische Phasen und dauert meist zwei Jahre (je nach Vorkenntnissen (kann variieren)) – ideal, um den Quereinstieg systematisch vorzubereiten.
Teilschulung machbar? Ja! Viele Umschulungen sind auch in Teilzeit möglich – perfekt für Menschen, die Familie, Gesundheit oder halbtags arbeiten berücksichtigen müssen.
Und die Kosten? Auch mit 50 hast du Anspruch auf Förderprogramme. Besonders, wenn der neue Beruf bessere Perspektiven bietet und Arbeitslosigkeit abwendet.
Mit 50 ist ein beruflicher Neustart kein Wagnis, sondern eine Chance: Du bringst Reife, Erfahrung und Motivation mit und öffnest dir neue Wege – sei es durch Umschulung, Weiterbildung oder gezielte Begleitung. Wenn du bereit bist, zeigen wir dir beim IBB, wie du den nächsten Karriereschritt sicher und nachhaltig meisterst.