IT-Probleme und Fachpersonal fehlt – was nun?


In immer mehr Unternehmen zeigt sich ein ähnliches Bild. Die fortschreitende Digitalisierung belastet die IT-Abteilung zunehmend, jedoch fehlen Ressourcen und Fachkräfte. Unternehmen benötigen konkrete Lösungen für solche Situationen. Drei Optionen stellt der folgende Beitrag vor.

 

Outsourcing – gerade in der IT eine Lösung

Das Outsourcing ist in der IT schon immer eine Option gewesen und in jüngerer Vergangenheit haben sich die Optionen noch erweitert. Für viele Leistungen finden sich externe Lösungen. So ist der Markt für IT-Freelancer sehr groß. Wer einen Webdesigner oder einen Anwendungsentwickler sucht, wird auf diesem Weg schnell fündig.Auch Cloud-Services fallen in den Bereich des Outsourcings. Das Angebot in diesem Bereich wächst dank des technischen Fortschritts stetig. Wer Cloud-Lösungen einsetzt, minimiert den Administrationsaufwand im eigenen Unternehmen. Das Angebot geht aber noch über reine Anwendungen in der Cloud hinaus, zum Beispiel mit Managed IT-Services. Hierbei handelt es sich um Services, bei denen der externe Dienstleister Aufgaben im Bereich der laufenden IT-Verwaltung übernimmt.Die genauen Aufgaben sind in einem individuellen Service-Level-Agreement festgehalten. Managed IT-Services entlasten die eigene IT-Abteilung, indem diese Wartungen, Updates oder die Lösung von Störfällen übernehmen. Das gelingt heutzutage per Fernzugriff über das Internet.


Kreative Lösungen suchen

Bei Mangel an Ressourcen und Fachkräften gilt es, kreativ bei der Suche nach Lösungen zu sein. Unternehmen, denen beispielsweise die Mittel und Fähigkeiten für die Erstellung einer eigenen Webseite fehlen, können einen Homepage Baukasten einsetzen.Früher waren solche Baukästen nur für einfache Webseiten geeignet. Heute gibt es den Homepage Baukasten von IONOS mit Onlineshop, der Internetportale auf professionellem Niveau erzeugt. Diese Lösung bietet Funktionen, die auch ein Content-Management-System bereitstellt. Neben einem Onlineshop gibt es so die Möglichkeit, ein Online-Booking-Tool für die Kunden einzurichten oder die Webseite mit den Social-Media-Profilen zu verknüpfen.Der große Vorteil ist, dass im Prinzip keine Erfahrungen bei der Erstellung von Webseiten erforderlich sind. Die Seiten werden einfach per Browser nach dem Prinzip Drag-and-Drop erzeugt. Außerdem gelingt die Erstellung einer Webseite mit dem Homepage Baukasten von IONOS deutlich schneller. Hilfreich sind dabei die KI-Funktionen der Plattform. Die KI erstellt auf Wunsch direkt die Texte und Inhalte für die einzelnen Seiten. Das spart nochmals viel Zeit und Kosten. Möglich ist auch eine Suchmaschinenoptimierung der Inhalte, sodass die Sichtbarkeit online steigt.


Fachpersonal über Personaldienstleister finden


Natürlich besteht auch immer die Option, einfach die eigene IT-Abteilung auszuweiten und entsprechend neue Mitarbeiter einzustellen. Das ist heutzutage gar nicht so einfach, denn erfahrene IT-Mitarbeiter sind rar. Eine Option ist die Zusammenarbeit mit einer Personalvermittlung für Unternehmen. Das bietet sich gerade dann an, wenn temporär Unterstützung benötigt wird. In der IT sind dies vor allem Projekte mit begrenzter Dauer, die jedoch zusätzliche Ressourcen und Fachkenntnisse erfordern.Ebenfalls helfen solche Personaldienstleister bei der Vermittlung von Personal. Bei der Suche nach einer permanenten Verstärkung für das eigene Team sind Personaldienstleister ein starker Partner. Sie verfügen über das erforderliche Netzwerk, um geeignete Kandidaten auch kurzfristig zu finden. So lassen sich gezielt Bewerber mit passendem Profil einstellen.Mit diesen Optionen setzen Unternehmen IT-Projekte intern um und verstärken gleichzeitig die eigene IT langfristig. So profitieren Betriebe von wachsendem Fachwissen, was sich sicherlich in der Zukunft bezahlt macht.